Auf das X klicken, dann kann man die Bilder vergrößern bzw. einzeln betrachten
Tag 5 26.04.2024
Wieder gut geschlafen und bei Sonnenschein aufgestanden. Es sind zwar nur 10 Grad, aber es soll heute wärmer werden.
Um 9 Uhr starten wir zu unserem nächsten Zwischenziel: Giverny. Dort wollen wir uns den Monet Garten anschauen. Als wir ankommen, sind wir überrascht, wie voll der Parkplatz ist. Wir finden zwar noch 2 Stellplätze für unsere Womos, aber es sind viele, viele Busse und PKW auf dem Platz und es lässt erahnen, was uns erwartet. Eigentlich nicht verwunderlich, denn das Wetter ist super und es ist Samstag.
Ich habe nicht daran gedacht, online Karten zu buchen, das rächt sich jetzt. Denn es ist eine Riesenschlange vor der Kasse. Wartezeit mindestens 1 Stunde um sich dann mit Menschenmassen durch den Park zu drängeln…..wir winken ab. Vielleicht ergibt es sich auf unserem Rückweg noch einmal, dann buche ich vorher. Für heute aber schauen wir uns nur den „Vorgarten“ mit hübschen Blumenbeeten an und fahren anschließend zu dem Campingplatz weiter, den Marja in ihrem Reiseführer entdeckt hat.
Auf dem Weg dann noch ein kurzer Zwischenstop in Verdon. Dort ist eine Brücke mit einem ehemaligem Mühlengebäude, das fotografiert werden möchte 😊
Wir haben Glück und ergattern einen Parkplatz für uns in direkter Nähe.
Anschließend noch 20km Fahrt und wir sind am Ziel in Les Andelys. Wir bekommen zwei sehr schöne, große Parzellen zugewiesen und stehen direkt am Wasser. Die Sonne scheint und wir können T Shirt und kurze Hose herausholen. Erst einmal Liegestuhl raus und Siesta. Danach wird diskutiert, wie wir morgen nach Rouen kommen. Leider haben wir erst jetzt erfahren, dass man für Frankreich in vielen Städten …u.a. auch Rouen… nur mit der französischen Umweltplakette rein darf. Die hätten wir zu Hause bestellen müssen…haben wir aber nicht. Es soll seit dem 01.01.2025 mit bis zu 450 EUR bestraft werden, wenn man ohne Plakette in den Bereich fährt. Überwachung soll über Kameras und Kennzeichenerkennung passieren. Nun sind wir vollkommen verunsichert, denn Marja hat so eine Plakette…wir nicht. Was also machen? Marja und ich marschieren zur Touristik Info und fragen dort nach, wie man nach Rouen kann. Dort erfahren wir, dass in 8 km Entfernung ein Bahnhof ist. Von diesem kann man in 30 Minuten nach Rouen fahren.
Plan ist also gemacht und wir holen den Grill raus. Es ist ideales Wetter um zu grillen. Wir haben einiges von zu Hause mitgebracht ----- zum Einkaufen sind wir hier noch nicht gekommen ----- und es wird ein netter Abend. Um 20:30 Uhr wird es dann aber kühl und wir gehen jeweils rein.
Morgen früh werden wir mit 1 Womo zum Bahnhof fahren und dort den Zug nehmen. Das für alle dann entspannt. Wir haben daher den Campingplatz noch für 1 Nacht mehr gebucht und werden übermorgen Richtung Küste fahren.
Kommentar schreiben