Auf das X klicken, dann kann man die Bilder vergrößern bzw. einzeln betrachten
04.07.2025
Tag 1 04.07.2025
Wir sind bei schönstem Sonnenschein um 10 Uhr losgefahren. Wie immer, wenn wir nach Holland fahren, nehmen wir die Route durch den Wesertunnel. Von dort geht es dann über Westerstede Richtung Groningen. Die Autobahn in Holland ist total easy zu fahren. Micha ist total entspannt, schaltet den Tempomaten ein und wir kommen mit 2 kleinen „Raucherpausen“ um 14 Uhr in Harlingen an. Harlingen ist eine der beiden Städte von der Elfstädtentour, die wir noch nicht kennen.
Ich hatte vorher recherchiert, dass es einen Stellplatz und einen Campingplatz dort gibt. Der Stellplatz hat nur 10 Plätze. Ich befürchte, das es dort keinen freien Platz mehr gibt, aber wir fahren erst einmal dorthin. Und haben Glück. 3 Plätze sind noch frei. Wir stehen zwar auf einer Betonplatte, aber die Plätze sind so angeordnet, dass immer ein freier Platz neben dem Wohnmobil ist. Somit steht man nicht dicht aneinander und könnte theoretisch auch eine Markise ausfahren. Aber nicht heute, denn es ist sehr windig. Da wir sowieso gleich in die Stadt wollen, ist es uns egal. Nur 10 Minuten Fußweg und man ist dort. Eine tolle Stadt. Wieder so, wie wir es von den anderen Orten in Holland kennen: hübsche Häuser, wunderschön dekoriert mit vielen liebevollen Details . Ich habe wieder Herzhüpfen. Wir schlendern durch die Straßen und am Wasser entlang. Es gibt mehrere Hafenbecken und mindestens hundert Segelschiffe liegen hier. Die Stadt hat über 600 historische Gebäude und weil es so sonnig ist, ist hier viel Leben. Aber nicht überfüllt und keine Hektik zu spüren, wie sonst bei „Hotspots“. Wir sind begeistert.
Ich frage Frau Google, wo wir ein nettes Fischrestaurant finden, denn wir haben Hunger. Wir werden direkt an der Waddenpromenade fündig. Hoek`s fish & Food. Laut Rezessionen soll es dort leckere Kibbeling bekommen. Und: es stimmt, Kibbeling und auch die Pommes sind richtig gut. Nachdem wir satt sind, geht Micha zurück zum Womo um sein Schläfchen zu halten und ich wandere noch durch die Stadt. Ich bin total begeistert und daher erst um 17:30 Uhr wieder am Womo. Dort setze ich mich noch ein wenig in den Liegestuhl, denn die Sonne ist klasse. Durch den Wind ist es auch nicht heiß, sondern angenehm warm.
Den Abend verbringen wir im Womo. Da wir direkt an der Schleuse stehen, können wir viele Schiffe beobachten. Das gefällt uns. Später wird noch Fußball geschaut.
Ein war ein sehr schöner Tag und morgen geht es nach Julianadorp….dort treffen wir Mone und Rüdi. 😊
Kommentar schreiben