· 

Tag 8 Grein

Tag 8 20.09.2025

Schönstes Wetter weckt uns und wir packen nach dem Frühstück unsere Bikes aus. Wir wollen bis zur Jausenstation Gießbachmühle um dann ein wenig spazieren zu gehen.  Leider ist ein reiner Radweg auf dieser Strecke nicht vorhanden und wir müssen auf der Bundesstraße fahren. Es sind aber nur 3,5 km, dann sind wir an der Jausenstation.  Es gibt einen Weg zur Stillsteinklamm, da würde ich gerne hin, aber :  wir bemerken, dass Micha nicht dir richtigen Schuhe dafür anhat. Und: die Schilder verwirren uns ein wenig. Wir entscheiden uns für den gut ausgebauten Weg und gegen den schmalen Wanderweg. Nach einiger Zeit kommt ein neues Schild, dass uns weiter verwirrt und wir beschließen umzukehren. Micha steckt noch der steile Anstieg vom 18.09. in den Knochen und auch ich habe keine Lust zum Kraxseln. Daher drehen wir um, fahren den „blöden“ Weg zurück und fahren statt dessen noch ein Stück in die andere Richtung. Dann stoßen wir auf einen Aldi, der hier Hofer heißt und kaufen noch ein paar Leckereien ein. Dann geht es zum Platz um zu relaxen. 

Um 14 Uhr gehen wir zum Schiffsanleger, denn Ausflugsdampfer bietet lt. Internet dort eine Schiffstour an. Als wir am Anleger ankommen, recherchiere ich noch einmal, denn es steht nirgends etwas von der Tour. Dann entdecke ich einen Artikel: Kapitän ist verstorben und das Geschäft wurde aufgegeben. Wie schade.

Wir gönnen uns stattdessen wieder ein Eis bei dem netten Italiener von gestern und geht Micha zurück zum Platz. Ich wandel noch einmal durch den Handwerkermarkt und kann heute das alte Theater besichtigen. Es lohnt sich, wunderschönes Theater.

Das Historische Stadttheater Grein ist das älteste erhaltene bürgerliche Theater Österreichs und liegt an der Europäischen Route Historische Theater. Im Jahre 1791 von den theaterbegeisterten Greiner Bürgern im ehemaligen Getreidespeicher des Rathauses eingerichtet, wird es auch heute noch regelmäßig bespielt.

Danach geht es zurück zum Platz, der nur hundert Meter entfernt ist.  Dort: Liegestuhl und chillen….sonst nichts. Abends wird der Grill angeschmissen.

 

Morgen fahren wir ein Stück weiter .