· 

Tag 13 Schönbrunn

Tag 13 25.09.2025

Morgens regnet es noch, aber ab 11 Uhr hört der Regen auf und wir machen uns auf den Weg zum Schloss Schönbrunn.  Dazu fahren wir erst 20 Minuten mit dem Bus nach Wien um dann in die U Bahn umzusteigen. Wir steigen am Karlsplatz aus, denn hier in der Nähe beginnt der Naschmarkt, den wir uns anschauen möchten. Es gibt viele Leckereien, Fisch, Gewürze, Süßigkeiten, Obst- und Gemüse und viele kleine Lokale, die Mittagstisch anbieten. Das passe, denn es ist 13Uhr und wir bekommen Appetit. Gut, dass man hier geschützt drinnen sitzen kann, denn draußen ist es einfach zu kalt. ( 15 Grad)  Wir bestellen uns ein Menue: Vorspeise Kohlrabicremesuppe, die sehr gut gewürzt ist und als Hauptgericht bestellt Micha sich Nudeln mit Steinpilzsauce, während ich Rindfleisch mit Wokgemüse und Reise bestelle. Beides schmeckt uns sehr gut. Ich möchte endlich den Sturm probieren ( so heißt hier der Federweisser) und finde, das er gut schmeckt.

Als wir satt sind, gehen wir zur nächsten U Bahn Station und fahren nach Schönbrunn.  Natürlich sind wir da nicht alleine. 😊

Ich möchte mir dieses Schloss gern von innen anschauen, bin aber ein wenig naiv, als ich sehe, dass am Ticketschalter kaum Leute stehen und ich mich freue.

Micha entdeckt dann  aber ein Schild:  Wartezeit nach Erhalt des Tickets = mehr als 120 Minuten.

Klar, in der heutigen Zeit, werden die Tickets alle Online vorgebucht und die ganzen Reisegruppen sind vor uns dran. Also entscheide ich mich gegen die Schloßbesichtigung.

Dafür möchte ich aber den Schlossgarten anschauen. Aber : Es findet hier ein Reitturnier statt, daher sind viele Zelte etc. aufgestellt und man kann nicht überall hin.

Einen Teil des Garten  können wir aber betreten und machen ein paar Fotos. Dann geht es zurück zur U Bahn. Beim Bahnhof Klosterneuburg angekommen,  steuern wir eine Konditorei an und holen uns ein wenig Stärkung. Das haben wir uns verdient 😊

 

Noch ein wenig lesen, Duschen und relaxen. War trotzdem ein schöner Tag.