Fazit der Reise: Ich bin unserer Reisebegleitung dankbar, dass ich meine "Ängste" ( ich spreche kein französisch) ablegen konnte und wir haben viel gesehen und erlebt.
Aber: Da unsere zukünftige Reisezeit nicht unendlich ist, habe ich Frankreich erst einmal von der Hitliste gestrichen. Wir fahren sehr gerne auf Nebenstrecken und schauen uns kleine Orte an. Dabei verhalten uns möglichst immer regelkonform. (Ganz besonders im Ausland)
Das ist in Frankreich störend, denn in ganz vielen Straßen und Orten sind Fahrzeuge > 3,5t verboten und wir mussten weiträumig ausweichen.
Über die Landschaft im Binnenland möchte ich sagen, dass wir nach dem Winter froh waren, wieder viel frisches Grün und überall den blühenden Raps zu sehen. Allerdings kommen wir aus Norddeutschland und dort haben wir auch viele Landwirtschaftliche Flächen mit Raps, Getreide etc. Es ist also für uns nicht das Highlight.
Das Highlight war die Steilküste, denn Küste kennen wir ( bis auf wenige Ausnahmen) flach. Leider war mir nicht bekannt, dass die Orte teilweise auch noch weit oberhalb der Steilküste liegen.
Es war eine tolle Tour, aber auch anstrengend.
Normandie Teil 1
370 km
5. Vernon + Les Andelys
6. Per Zug nach Rouen
7. Yport
8. Etretat und Honfleur
9. Radtour Trouville
Normandie Teil 2
150 km
10. Cabourg + Caen
11. Bayeux + Arromanches Les Bains + Omaha Beach
12. Radtour Point du Hoc
Normandie Teil 3
480 km
13. Granville
14. Le Mont St. Michel + Domfront en Poiraie
15. Schloss Carrouges + Giverny
16. Garten von Monet + Pierrefonds