Bildergalerie Giethoorn  2025

Auf das   X  klicken, dann kann man die Bilder vergrößern bzw. einzeln betrachten

Tag 13 16.07.2025 

 Giethoorn

Tag 14 17.07.2025 

Bootstour Giethoorn

Tag 15 18.07.2025

Radtour  Blokzijl


Reiseberichte

Tag 13  16.07.2025 Umsetzen nach Giethoorn

Wir starten bei Regen nach dem nur 60km entfernten Giethoorn. Dort habe ich einen Stellplatz in Fußnähe zum Zentrum herausgesucht. Unterwegs gießt es in Strömen, aber als wir auf dem Platz ankommen, ist es gerade trocken. Wir haben Glück und bekommen wieder 2 Plätze nebeneinander. Der Untergrund ist Rasen auf Schotter, also fester Boden, das ist gut so. Mone und ich gehen zum Automaten um uns anzumelden. Auf dem kurzen Rückweg macht der Himmel seine Eimer auf und wir werden pitschenass. Wieder einmal muss ich feststellen, dass ich keine 20 mehr bin, denn sprinten geht nicht mehr. 😊 In der Zwischenzeit waren unsere Männer so toll und haben die Markisen herausgekurbelt. Nun können wir uns wenigstens draußen aufhalten, denn die Temperaturen sind angenehm. Es wird erst einmal Kaffeepause gemacht. Danach lockern sich die Wolken langsam auf und Mone und ich gehen, mit Schirm bewaffnet ins Zentrum. Micha und ich waren ja bereits schon 2x  in Giethoorn, daher kenne ich einiges bereits. Die zig Brücken und zahlreichen Reetdachhäuser sind einfach nur schön. Wir schlendern überall durch und stärken uns unterwegs mit einem Softeis. Dann geht es noch kurz in den Supermarkt, der auch in der Nähe ist und danach zurück zum Platz. 11000 Schritten reichen uns für heute. 

 

Tag 14  17.07.2025  Bootstour Giethoorn

Petrus meint es gut mit uns, der Regen hat nachgelassen und wir können eine Bootstour durch Giethoorn machen. Wir fahren diesmal alle 4 mit dem Rad zum Startpunkt. Fahrräder werden angeschlossen und los geht es. Wir wählen die 2 Stunden Route für 60,00 EUR , bekommen einen Plan und los geht es. Micha ist unser Kapitän und er macht es richtig gut. Die Tour geht es durch die Grachten mit den zig Brücken von Giethoorn und dann auf den großen See . Dort  sollen wir der gelben Route folgen, finden aber irgendwie den Eingang nicht und fahren einen Weg, der uns nach Wanneperven führt.  Als wir merken, dass es falsch ist, drehen wir um, war aber ein schöner Weg. Zurück am großen See finden wir die gelben Hinweisschilder und fahren Richtung Zielende. Noch einmal unter Brücken hindurch und an den schönen Häusern vorbei und mit 10 Minuten „Verspätung“ sind wir am Ziel. Wir werden schon erwartet und man hilft uns beim Aussteigen. Ein paar Häuser weiter ist ein Imbiss, wo es viele Fischgerichte gibt. Das lassen wir uns nicht entgehen. Da wir abends grillen wollen, stärken Micha und ich uns aber nur mit einem Matjesbrötchen. Um 15 Uhr sind wir wieder am Platz und es wird bis 18 Uhr relaxt. Dann Grillen und danach Plan für den nächsten Tag machen:  Radtour.

Tag 15 18.07.2025 Radtour Blokzijl

Unser letzter Tag war wieder super. Wir hatten tolles Wetter und haben daher noch eine Radtour unternommen. 33 km schöne Radwege mit viel Wasser links oder rechts. Zwischenstop in Bolkzijl mit Kaffee und Bitterbollen. Unterwegs mussten wir immer wieder anhalten, weil es einfach so schön war. Werrebe Wieden ist ein Naturschutzgebiet mit vielen Vogelbrutstätten. Es gab auch zahlreiche Störche und Storchennester zu sehen und Hausboote. Rundherum eine tolle Tour

Knoten 61, 52, 51,44,  43, 41, 42, 50, 53, 60, 62   Essen in Giethoorn und dann zum Stellplatz.

 

Fazit der Reise: Wunderschöne Orte, tolle Radwege/Touren , schöne Camping-/Stellplätze, nette Freunde….was will man mehr?

 

Wir werden auf jeden Fall wieder nach Holland kommen, es ist für uns ein schönes Reiseland.