Auf das X klicken, dann kann man die Bilder vergrößern bzw. einzeln betrachten
Tag 9 12.07.2025 Umsetzen nach Woudsend
Bei schönstem Sonnenschein verlassen wir die Insel. Wir wollen weiter zu unserem nächsten Ziel: WOudsend. Auch dort waren wir im vergangenem Jahr bereits, allerdings bei 9 Grad und Regen. Heute haben wir 25 Grad und Sonne. Um unsere Vorräte aufzufüllen, halten wir vorher noch beim Jumbo Supermarkt in Julianadorp an. Danach geht es direkt auf den Abschlußdeich, wo wir einen Fotostop einlegen..
Wir haben im Supermarkt einen großen Becher Eis als Geschenk erhalten (keine Ahnung warum) , den teile ich gerecht unter und vieren auf, sehr lecker. Danach geht es ohne weiteren stop direkt nach Woudsend zum gebuchten Stellplatz de Rakken. Der Stellplatz liegt vor einem Campingplatz direkt an einer Marina. 15 Plätze mit sehr großen Parzellen. Gut, das wir für 4 Tage gebucht haben, denn als wir ankommen sind alle anderen Plätze belegt. Wir richten uns erst einmal gemütlich ein und es gibt Apfeltaschen und Kaffee. Mone und ich erkunden mit dem Rad dann noch den Ort… klein und zauberhaft. Überall Wasser und nette kleine Häuser. Man kann hier zwar nicht shoppen, aber es gibt viele kleine Lokale, die alle gut besucht sind.
Wir sitzen noch lange draußen und quatschen….sehr gemütlich.
Tag 10 13.07.2025 Radtour nach Balk
Wieder Sonne…es sind zwar auch Wolken am Himmel, aber es ist warm und Mone, Micha und ich starten um 11 Uhr zu einer Radtour. Rüdi möchte nicht mit, er möchte Motor GP im Fernsehen schauen und heute mal einen Tag seine Schultern schonen.
Wir fahren am Slatermeer entlang bis Balk. Dort ist das leckere Fischgeschäft, das wir bereits im vergangenem Jahr aufgesucht haben (bei Regen). Da aber Sonntag ist, ist es geschlossen. Gegenüber ist ein uriges Lokal, das wir für eine Kaffeepause aufsuchen.
Danach fahren wir die Straße entlang weiter bis zum Liegeplatz der Fähre, die Balk mit Heeg verbindet. Ich habe versucht, online für Dienstag Tickets zu buchen, leider ohne Erfolg, daher will ich es direkt hier versuchen. Wir sehen das Schiff einlaufen und warten bis es angelegt hat. Kurze Rücksprache mit dem Ergebnis: es sind genau noch 4 Plätze frei…Hurra. Dann werden wir also Dienstag mit dem Bike nach Balk fahren, dort die Räder auf die Fähre verladen und 2,5 Std. hinüberfahren ( mit Glück können Segel gesetzt werden) . Von Heeg geht es dann zurück zum CP.
Als wir am Platz ankommen, berichten wir Rüdi von dem schönen Ereignis und lassen den Tag bis 21 Uhr gemütlich ausklingen. Dann noch ein wenig flimmern und ab ins Bett.
Knoten: 40, 38, 71,36,33,29,68,39,40 CP 32 km
Tag 11 14.07.2025 Radtour Oudega und Heeg
Wieder ein schöner Tag mit Sonnenschein, daher wieder eine Radtour. Die Wege hier sind nicht ganz so idyllisch wie auf Texel, aber gut ausgebaut. Da es hier viele Seen gibt und wir keine großen Touren machen möchten, muss ich genau schauen, welche Route wir fahren können. Rüdi möchte diesmal wieder mitfahren. Wir fahren erst entlang der Hauptstraße (auf einem gut ausgebautem Radweg) und kommen am Aquadukt an. Das ist praktisch eine Wanne, die die Straße überquert. Oben fahren die Schiffe und darunter wir auf dem Radweg und die Autos auf der Straße. Tolle Idee. Wir fahren weiter bis Oudega und erinnern uns bei der Ankunft, dass wir bereits schon einmal hier waren. 2021 sind wir von Sneek aus hierher gestartet. Ein kleiner Ort mit hübschen Häusern. Das Restaurant am Wasser lädt zur Kaffeepause ein.
Anschließend geht die Runde mit schöneren Wegen weiter bis wir dann in Heeg landen. Ein zauberhafter kleiner Ort. Obwohl hier sehr viele Boote liegen, ist es nicht überfüllt. Wir finden direkt am Wasser ein nettes Restaurant, dort wollen wir unsere Mittagspause einlegen. Es herrscht reges treiben, die Boote können direkt am Lokal anlegen. Schnell sind alle Plätze belegt.
Uns gefällt es sehr gut hier.
Nachdem wir gestärkt sind, geht es zurück zum CP.
Dort nur noch relaxen.
Knoten: 40, 41, 54, 36,35, 38,32,33,34, Heeg, 35,36,54,41,40 = 33 km
Tag 12 15.07.2025 Segeltörn
Wir haben wieder schönstes Wetter und starten um kurz vor 11 Uhr mit dem Rad nach Balk. (10km)
Von dort aus startet der Segeltörn, den wir gebucht haben. In Balk angekommen haben wir noch viel Zwit, deshalb schlendern Mone und ich einmal am Kanal entlang um hübsche Häuser und Geschäfte zu gucken. Danach geht es zu viert in das Restaurant, in dem wir am Sonntag bereits waren. Hie trinken wir aber nur einen Kaffee, denn gegenüber ist das Fischgeschäft. Da wollen wir unser Mittagessen zu uns nehmen. Wir essen sehr leckeren Kibbeling, und Rüdi holt sich sein Krabbenbrötchen. Dann geht es zum Anleger, wo das Schiff bereits auf uns wartet. Es dauert noch 1 Std. bevor es losgeht, aber es gibt hier sehr viel zu sehen. Viele, viele Boote, ein Wohnmobilstellplatz und viel Leben auf dem Wasser. Die Sonne ist recht kräftig, aber wir haben auch Wind.
Um 13:45 werden dann die Fahrräder ( 15 Stück) eingeladen. Danach gehen wir an Bord und die Fahrt geht los. Kurz nach dem Start wird das 1. Segel gesetzt , der Kapitän ist begeistert, weil der Wind so optimal ist und wir gut Fahrt aufnehmen. Als wir auf dem Slatermeer sind, wird das Großsegel gesetzt und wir sind alle begeistert. Der Kapitän erzählt uns später, dass wir 19 Knoten schnell waren. Das ist schon ganz schön schnell auf einem Binnengewässer. Das Slatermeer ist recht groß und es herrscht reges Treiben auf dem Wasser. 2 Jungs mit Ihrem kleinen Boot unterschätzen sich und kommen uns zu nahe. Sie versuchen „abzubiegen“ und kippen dabei aber um. Aber nichts passiert und die Rettung ist schnell da.
Wir fahren weiter über das Aquadukt nach Woudsend und von dirt zum Gaastmeer, einem anderen Binnensee. Auch hier werden wieder alle Segel gesetzt und es geht zügig weiter. Eine wunderschöne Tour bei bestem Wetter. Um 16:30Uhr sind wir in Heeg und die Räder werden wieder ausgeladen. Da die E Bikes schwer sind, hat der Kapitän eine Seilwinde angebaut. Damit geht das Verladen ganz einfach.
Wir fahren glücklich und zufrieden die 10 km zum CP und reden den ganzen Abend noch von dieser schönen Tour.
Morgen geht es weiter nach Giethoorn